Über mich

Vor meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten war ich sechs Jahre als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger in verschiedenen Bereichen der ambulanten und stationären Pflege tätig.
Im Jahr 2015 habe ich meinen Bildungsgang in die Physiotherapie gewagt und somit meine Leidenschaft zum Sport und der Arbeit mit und am Menschen vereint.
Erste berufliche Erfahrungen als Therapeut machte ich im rehabilitativen Fachbereich mit dem Schwerpunkt Orthopädie/Traumatologie und Rheumatologie im Klinikum Bad Gastein.
Im Jänner 2021 habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und behandle nun meine Kunden in meiner neu eingerichteten Praxis in Taxenbach. Um meine Klienten bestmöglich behandeln zu können, ist es mir wichtig mein Wissen in Form von Fort- und Weiterbildungen regelmäßig zu erweitern.
Im Jahr 2015 habe ich meinen Bildungsgang in die Physiotherapie gewagt und somit meine Leidenschaft zum Sport und der Arbeit mit und am Menschen vereint.
Erste berufliche Erfahrungen als Therapeut machte ich im rehabilitativen Fachbereich mit dem Schwerpunkt Orthopädie/Traumatologie und Rheumatologie im Klinikum Bad Gastein.
Im Jänner 2021 habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und behandle nun meine Kunden in meiner neu eingerichteten Praxis in Taxenbach. Um meine Klienten bestmöglich behandeln zu können, ist es mir wichtig mein Wissen in Form von Fort- und Weiterbildungen regelmäßig zu erweitern.
Fort- und Weiterbildungen
-
2011
Ausbildung „Basale Stimulation“
Grundkurs „Kinaesthetics“ -
2015 - 2018
Ausbildung Physiotherapeut
-
2017
Workshop „Sportphysiotherapie“
-
2018
Ausbildung „Funktionelles Taping in der Physiotherapie“
Weiterbildung: „Lymphdrainage und Ödemtherapeut“ -
2019 - 2021
Weiterbildung „Manuelle Therapie und orthopädische Medizin“ an der internationalen Akademie für orthopädische Medizin